Das Retreat im Überblick
Inhalte
Ebene ICH – Selbstführung & innere Stärke
- Standortbestimmung: Wo stehe ich?
- Arbeit mit persönlichen Werten, innerer Klarheit und Führungshaltung
- Energie und Fokus für den Führungsalltag
- Umgang mit Unsicherheiten, persönlicher Belastbarkeit, Stresstriggern
- Führung in Balance für die eigene Gesundheit
- Persönliche Visionen & Ziele
Ebene TEAM – Zusammenarbeit & New Leadership
- Teams stark machen durch psychologische Sicherheit
- Konstruktiver Umgang mit Fehlern durch Feedback
- Führung von unterschiedlichen Persönlichkeiten
- Konflikte angehen und schwierige Gespräche lösungsorientiert führen
- Agile Führungsmethoden für mehr Eigenverantwortung und Motivation im Team
- Die Rolle als Führungskraft im Wandel – coachen statt kontrollieren
Ebene ORGANISATION – Kultur & Zukunft gestalten
- Kulturwandel erkennen und bewusst steuern
- Zugehörigkeit und Motivation als Erfolgsfaktoren im Change
- Zukunftsbilder entwerfen und Orientierung geben
- Ziele wirksam setzen mit klaren Strukturen (z. B. OKRs)
- Verantwortung und Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg fördern
- Begeisterung für Ziele und Visionen transportieren
Austausch & Verbindung
- Peer-Coaching & Mastermind-Sessions
- Erfahrungsaustausch in geschütztem Rahmen
- 1:1 Coachings bei Isabell & Daniela
- Netzwerk von Gleichgesinnten auf Augenhöhe
Warum Führung neue Räume braucht – am Meer?
In einer Welt, die immer komplexer, schneller und dynamischer wird, braucht gute Führung vor allem eines: Klarheit. Doch Klarheit entsteht selten im vollen Terminkalender oder zwischen zwei Meetings. Deshalb schaffen wir Raum – echten Raum: am Meer.
Die Umgebung bietet ideale Bedingungen für tiefgehende Reflexion, nachhaltiges Lernen und den Aufbau authentischer Beziehungen in der Gruppe. Die besondere Atmosphäre fördert Achtsamkeit, Präsenz und Kreativität – zentrale Qualitäten für Führungskräfte, die sich selbst und ihre Organisation in unsicheren Zeiten wirksam weiterentwickeln wollen. Im geschützten Rahmen des Retreats entsteht so nicht nur fachlicher, sondern auch emotionaler Raum für echte Transformation.
Fakten im Überblick
Dauer:
5 Tage strategische Weiterbildung in St. Peter-Ording
Termine:
04. – 08. Mai 2026 / 28. September – 02. Oktober 2026
(Die An-/ Abreise wird individuell organisiert).
Ihre Retreat-Leiterinnen:
Isabell Ambrosy & Daniela Gottwald (DGC Coaching)
Preis:
Auf Anfrage
Abschlusszertifikat:
Sie erhalten zum Abschluss unser „Mindful Business Leader*in“ Zertifikat inkl. Siegel
Zielgruppe
Dieses Retreat richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer:innen und Entscheider:innen, die:
- Klarheit über ihren nächsten Entwicklungsschritt suchen
- ihre Führungspersönlichkeit vertiefen möchten
- Zeit und Raum für strategisches Denken brauchen
- bewusst in sich investieren wollen
St. Peter-Ording:
St. Peter-Ording bietet eine einzigartige Mischung aus endloser Weite, unberührter Natur und der Kraft der Nordsee. Der weite Horizont, das Spiel von Wind und Wellen und die klare Küstenluft schaffen den idealen Rahmen, um Abstand vom Alltag zu gewinnen und neue Gedanken & Strategien entstehen zu lassen.
Unterkunft:
Urban Nature Hotel St. Peter-Ording
Exklusiv für unsere Teilnehmende:
Doppelzimmer zur Einzelnutzung für 179,00 EUR/Nacht inkl. Frühstück
Das Urban Nature vereint die Weite der Nordsee mit modernem Lifestyle. Klare Architektur, gemütliche Zimmer und kleine Details machen es leicht, zur Ruhe zu kommen. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt, ist das Urban Nature ein Ort, an dem Leichtigkeit, Inspiration und neue Klarheit spürbar werden.
Neugierig? Nähere Infos zum Hotel & Veranstaltungsort – Hier klicken
Impressionen
Ihre Anmeldung
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung via E-Mail: consulting@ambrosy-team.de
Fragen? Sie erreichen uns unter Tel. +49 160 91940552
oder per E-Mail: consulting@ambrosy-team.de